16.12.2012 | ||||||
Weltweites Bündnis gegen Kindesmissbrauch im Internet | ||||||
Die 48 Länder, die sich an dem Bündnis beteiligen, verpflichten sich, in ihren Ländern geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Opfer leichter zu identifizieren, besser schützen und die Täter zu verfolgen. | ||||||
Außerdem sollen Kinder stärker für die Gefahren sensibilisiert werden. Neben allen 27 EU-Mitgliedstaaten sind 21 Nicht-EU-Staaten aus mehreren Kontinenten vertreten. | ||||||
![]() |